Aktuelles
rund um unsere Feuerwehr
rund um unsere Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Großer Andrang beim Firefighter-Clubbing
NewsDas heurige Clubbing war ein voller Erfolg. Es konnte ein Besucherrekord erzielt werden und die Stimmung war am Überkochen. Wir bedanken uns bei Euch für den grandiosen Abend! Nicht vergessen: Samstag, 12. Mai ab 15 Uhr Kindernachmittag & ab 19 Uhr Feuerwehrfest mit Liveband Sonntag, 13. Mai Frühschoppen mit Tombola und Ehrungen
Festvorbereitungen
NewsDerzeit laufen die Vorbereitungen für unser großes Feuerwehrfest kommende Woche an. Die Küche wird eingerichtet, die Bar vorbereitet und der Aussenbereich auf Vordermann gebracht. 9. Mai Firefighter Clubbing 12. Mai Kindernachmittag & Feuerwehrfest 13. Mai Frühschoppen Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sirenenprobe 28. April 2018
NewsHeute Samstag, dem 28. April 2018 kommt es im Zuge von Sirenenwartungen in Oberwaltersdorf zu jeweils außertourlichen Sirenenproben bei drei Sirenen-Standorten. Die Dauer beträgt unter 15 Sekunden Dauerton. Die Sirenen werden für die Zivilschutzalarmierung und auch die Alarmierung der Feuerwehr bei größeren Ereignissen eingesetzt. Wir bitten um Verständnis….
Verkauf Kompressor
NewsDie FF Oberwalterdorf verkauft einen Qualitäts-Kompressor. ADLER KOMPRESSOR Neuwertig 300Liter/16bar 400 V Stromanschluss 142 Betriebsstunden Neu überprüft und servisiert durch Fachfirma! VERKAUFSPREIS 1990,- (Neupreis 2600,-) Anfragen bitte an: gunther.totz@feuerwehr.gv.at
Mitgliederversammlung
NewsAm Samstag, dem 24. März fand eine Mitgliederversammlung der Feuerwehr Oberwaltersdorf im Veranstaltungszentrum „Bettfedernfabrik“ statt. HBI Gunther Totz konnte 68 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen begrüßen. Ebenso wohnten Frau Bürgermeister Natascha Matousek, Vizebürgermeister Günter Hütter MBA, Pfarrer MMag. Andreas Hornig, UA-Kdt. HBI Hermann Böhm, Kontrollinspektor Helmut Waldegger sowie ÖRK Dienstellenleiter Franz Marx der Veranstaltung bei. Es wurde […]
Oldtimer tritt Ruhestand an
NewsUnser „Oldi“ Opel Blitz wurde am Samstag vom Feuerwehrhaus Oberwaltersdorf ins Feuerwehrmuseum Traiskirchen-Möllersdorf als Leihgabe überstellt. Das Fahrzeug wurde von HBI Ing. Günther Gutmann sowie seinem Vater EHBM Heinrich Gutmann übernommen und ist somit in besten Händen.
Spende für unser Katastrophenschutzlager
NewsDie Firma MAKITA hat uns freundlicherweise einen Akkubohrschrauber der neuesten Generation für unser Kat.-Lager gesponsort. Vielen Dank für die großzügige Spende – für ein sicheres Niederösterreich.
Dreharbeiten mit ATV bei der Feuerwehr Oberwaltersdorf
NewsDerzeit finden Dreharbeiten und Brandversuche für die neue ATV Serie „Kein Pfusch am Bau“ statt. Günther Nussbaum und sein Team versuchen anschaulich die Gefahr von Fasadenbränden zu simulieren. Während der Filmdreharbeiten wurden wir zu diesem Einsatz alarmiert.
Voller Einsatz für die Feuerwehr
NewsOFM Marius Grögler konnte heute in der Landesfeuerwehrschule beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzlich!
Eisige Zeit auch für die Feuerwehr
NewsDie Kälte und auch der Schneefall der letzten Tage forderte auch die Feuerwehr Oberwaltersdorf. Alle Einsatzfahrzeuge müssen natürlich auch bei tiefsten Temperaturen reibungslos funktionieren. So wurden alle Geräte unter Realbedienungen getestet in die Fahrer der Einsatzfahrzeuge perfektionierten das Fahren auf Schneefahrbahn.