Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Kohlenmonoxidaustritt in Objekt
Einsätze und ÜbungenIn den Mittagsstunden des 10. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf informiert, dass in einem Pellet-Heizraum zwei CO-Melder Alarm ausgelöst hatten. Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das unter Anderem bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht und bei hoher Konzentration tödlich wirken kann. Vor Ort wurde der betroffene Bereich mit einem Mehrgasmessgerät begangen […]
Wespeneinsätze
Einsätze und ÜbungenImmer wieder kommt es in den Sommermonaten zu Insekteneinsätzen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf übernimmt diese nur unter bestimmten Voraussetzungen. Hier ein Einsatz bei dem auch über eine Leiter aufgestiegen werden musste um das Problem zu lösen. Schau auch mal auf unsere Homepage: #Imker #imkerei #feuerwehrimker #wespen #wespenstich
Menschenrettung – Fahrzeug gegen Baum geschleudert
Einsätze und ÜbungenNur rund 12 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall der B16 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Tattendorf auf die L157 (Gemeindegrenze Tattendorf/Oberwaltersdorf) zu einer Menschenrettung alarmiert. Ein Fahrzeug ist gegen eine Baumgruppe geprallt, das Fahrzeug dabei schwer beschädigt worden und der verletzte Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen. Die bereits zuvor auf eine […]
Personenrettung nach Frontalkollision
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 29. August wurden die Freiwillige Feuerwehr Trumau & Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf auf die B16 im Gemeindegebiet Trumau alarmiert. Vor Ort wurde eine schwer Verletzte und eingeschlossene Person in einem Lieferwagen festgestellt. Nach der Erstversorgung durch das Rotes Kreuz Baden, mehreren Ärzten sowie dem Christophorus9 – Fanpage wurde die Befreiung eingeleitet. Sowohl von […]
3tlg. Schiebleiter – Ein wichtiges Einsatzgerät
Einsätze und ÜbungenDie dreiteilige Schiebleiter gehört zu den schwersten Geräten auf einem Löschfahrzeug. Sie ist 14 Meter lang und man kann damit das 3. bzw. 4. Obergeschoss erreichen. Aufgrund der Ausmaße muss immer wieder das Wissen aufgefrischt und die Handhabung geübt werden.
E-Verteilerkasten in Brand
Einsätze und ÜbungenWährend einer Übung der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wurden wir von der BAZ Baden zu einem Brand eines Ekektroschrankes in der Nähe des Fontana Golf Club alarmiert. Unverzüglich konnten sich laut Ausrückeordnung drei Löschfahrzeuge auf den Weg machen. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter befohlen, den brennenden Verteilerkasten vom Atemschutztrupp zu öffnen und mittels einem CO² Löscher […]
Defekter Sattelzug auf Bahnübergang
Einsätze und ÜbungenAm Sonntag, um kurz nach 4 Uhr Früh, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer dringenden LKW Bergung auf die B210 beim Bahnübergang alarmiert. Ein defekter LKW Sattelzug kam genau auf den Gleisen der ÖBB zu stehen. Nach sofortiger Fahrbetriebseinstellung durch den NOKO (Notfallkoordinator der ÖBB) wurde der defekte LKW mittels Abschleppstange und dem 18to […]
Verkehrsunfall in den Nachtstunden
Einsätze und ÜbungenVia stillem Alarm (Pager & AlarmSMS) wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem Verkehrsunfall PKW auf die B210 zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab, rammte mehrere Verkehrsschilder und fuhr in eine Baumgruppe. Nach dem Absichern und dem Ausleuchten der Einsatzstelle wurde das […]
Drei Einsätze zu Wochenbeginn
Einsätze und ÜbungenBereits am Vormittag wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Trumau mittels Sirene, Pager & blaulichtSMS alarmiert. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, der schwarze Rauch trat aus einem Kamin eines Einfamilienhauses aus. Keine Gefährdung. Am Heimweg vom Brandeinsatz wurden wir über einen rund 6 Meter langen Ast informiert, der auf die Fahrbahn bzw. Gehsteig […]
Mähdrescher und Feldbrand in Trumau
Einsätze und ÜbungenZur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Abend des 24. Juli alarmiert. Bei unserer Ankunft führte die Feuerwehr Trumau bereits den Löschangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz im Inneren des landwirtschaftlichen Gerätes durch. Seitens der Feuerwehr Oberwaltersdorf wurde sofort mit den Löscharbeiten des großflächigen Feldbrandes begonnen. Mehrere Rohre unter Atemschutz, […]