Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 14. März ereignete sich auf der B210 Höhe Autobahnanschlussstelle Ebreichsdorf-West ein schwerer Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf konnte Entwarnung gegeben werden. Eine technische Menschenrettung war nicht mehr notwendig. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht und die Bergung der Fahrzeuge wurde von der ortszuständigen Feuerwehr Ebreichsdorf durchgeführt. […]
Kleinbrand in Einfamilienhaus
Einsätze und ÜbungenIn den Mittagsstunden des 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem Brandverdacht in ein Einfamilienhauses alarmiert. Die beiden Löschfahrzeuge (HLFA3/4000 & TLFA2000) konnten in kurzer Zeit die Einsatzstelle im Norden unserer Marktgemeinde erreichen. Vor Ort wurde ein Brandereignis nahe eines Kamins sowie Kachelofen festgestellt. Nach dem Aufschneiden von Teilen […]
Schulungsabende „Brandmeldeanlagen“ & „Funk in der Einsatzleitung“
Einsätze und ÜbungenWeiterbildungen werden in Oberwaltersdorf groß geschrieben. So fanden auch zwei Schulungsabende statt um im Einsatz richtig und kompetent helfen zu können. SAVE THE DATE Clubbing: 8. Mai Kindernachmittag & Fest: 11. Mai Frühschoppen: 12. Mai
Missgeschick vor Veranstaltungszentrum
Einsätze und ÜbungenNachdem wir bereits in den frühen Morgenstunden zu einer Brandmelderauslösungen alarmiert wurden, schrillten die Pager am späten Nachmittag nochmal. Der technische Zug wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen und musste einen PKW mittels Ladekran des ATF aus einem Entwässerungsgraben bergen. Mit eingespielten Handgriffen gelang dies in kurzer Zeit und das Fahrzeug konnte dem Besitzer übergeben werden. […]
Grundausbildung voll angelaufen
Einsätze und ÜbungenDerzeit übt die Grundausbildung (4 Mitglieder) regelmäßig um bei der Truppmannabnahme gerüstet zu sein. Von Leitern, über Funk, Verkehrsunfälle, Theorie bis hin zu Saug- und Löschleitungen wird den „Neuen“ alles beigebracht um im Einsatz alles zu beherrschen. SAVE THE DATE Clubbing: 8. Mai Kindernachmittag & Fest: 11. Mai Frühschoppen: 12. Mai
Schadstoffeinsatz & Weiterbildung
Einsätze und ÜbungenAm 9. Februar wurden wir von mehreren Anzeigern über einen gasähnlichen Geruch im Bereich Elsbeerstraße und Fabriksstraße informiert. Unverzüglich rückte eine Gruppe im Feuerwehrhaus befindlicher Kameraden mit dem Gasmessgerät aus, um die Lage zu erkunden. Vor Ort konnte keine Methangaskonzentration (CH⁴), Kohlenstoffmonoxid (CO) oder Schwefelwasserstoff (H²S) nachgewiesen werden. Es wurden Messungen im betroffen Bereich sowie […]
Bootsbergung & Verkehrsunfall während Ballvorbereitungen
Einsätze und ÜbungenEin nicht alltäglicher Einsatz beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Schloßsee I. Ein Tretboot drohte inmitten des Sees zu sinken. Das Rettungsboot mit E-Motor der Feuerwehr wurde zu Wasser gelassen, das Boot gesichert und im Anschluss abgeschleppt und im Bereich einer Rettungsparzelle gesichert abgelegt. Des weiteren mussten wir zu einem Verkehrsunfall auf der B210 ausrücken. […]
Unfall neben Gleiskörper
Einsätze und ÜbungenZur Bergung eines Fahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am 12. Jänner auf einen Bahnbegleitweg alarmiert. Der NOKO der ÖBB wurde über den genauen Bahnkilometer informiert und die Bergung mittels Ladekran des ATF durchgeführt. In kurzer Zeit konnte das Fahrzeug geborgen und der Besitzerin übergeben werden. SAVE THE DATE 27. Jänner Oberwaltersdorfer Feuerwehrball
Christbaumbrand am 7. Jänner
Einsätze und ÜbungenKurz vor 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei unserer Ankunft war das Stiegenhaus verraucht und Bewohner gaben an, dass in einer Wohnung der Christbaum in Flammen stand. Da der Brand durch die Bewohner selbst, größtenteils gelöscht werden konnte, wurden die notwendigen Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der betroffene Bereich […]
Sturmtief sorgte für zahlreiche Einsätze
Einsätze und ÜbungenDas vergangene Sturmtief sorgte auch in der Marktgemeinde Oberwaltersdorf für viele Sturm- und Hochwassereinsätze. Vom 23. bis 25. Dezember 2023 (auch am heiligen Abend) mussten die freiwilligen Einsatzkräfte Verklausungen in der Triesting beseitigen, umgestürzte Bäume über Straßen und Stromleitungen entfernen, Bauteile sichern, Äste über Gehsteigen entfernen, abgestürzte Photovoltaik- Anlagen sichern und Bäume von Gebäuden entfernen. […]