Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Großer Ast droht auf Fahrbahn zu stürzen
Einsätze und ÜbungenDas heftige Gewitter am Vortag dürfte der Grund gewesen sein, dass ein ca. 5 Meter langer, abgebrochener Ast auf die L154 zu stürzen drohte. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Ast mittels Teleskopsäge abgesägt, mittels Kettensäge zerkleinert und entfernt. Keine weitere Gefährdung. #Unwetter #Gewitter #loserast #wolkenbruch
Elektrofahrzeug geborgen
Einsätze und ÜbungenAm 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bereichsalarmzentrale des Bezirkes Baden zu einer Fahrzeugbergung PKW in die Badenerstraße alarmiert. Ein Elektrofahrzeug blieb auf einer Böschung fahrunfähig stehen. Seitens der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mittels Ladekran des ATF geborgen und gesichert abgestellt. Die Akkumulatoren wurden wegen der Stoßbelastung mittels Wärmebildkamera auf Erhitzung kontrolliert. […]
Sprungretter-Einsatz in Traiskirchen
Einsätze und ÜbungenAm Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf von der einsatzleitenden Feuerwehr Traiskirchen Stadt mit dem Sprungretter ins Stadtgebiet alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf und auch die Feuerwehr Oberwaltersdorf brachten ihre Sprungrettungsgeräte in Stellung. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz, glücklicherweise ohne verletzten Personen, beendet werden. Danke an die Feuerwehr Traiskirchen-Stadt sowie die Feuerwehr […]
Mehrere Einsätze in den letzten Tagen
Einsätze und ÜbungenTrotz des Feuerwehrfestes war unsere Feuerwehr auch einsatztechnisch gefordert. Es mussten unter anderem zwei Tierrettungen absolviert werden, ein PKW mittes Ladekran geborgen werden, Brandsicherheitswachen durchgeführt werden und mehrere Brandmelderauslösungen abgearbeitet werden. Bei einer Brandmelderauslösung, genau während unseres Clubbings, um ca. 22 Uhr unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Trumau die Besatzung unseres HLFA3/4000 um im Falle einer […]
SUV auf Abwegen
Einsätze und ÜbungenAm Parkplatz des Veranstaltungszentrum Bettfedernfabrik brachte sich ein Fahrer in eine missliche Lage und konnte sein Fahrzeug nicht selbstständig befreien. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf rückte mit dem technischen Zug für Fahrzeugbergungen (KRF-S – ATF – TLFA2000) aus und konnte mit dem Ladekran den Einsatz in kürzester Zeit erledigen. SAVE THE DATE 8. MAI: Firefighter-Clubbing […]
Zwei Schwerverletzte bei LKW Kollision
Einsätze und ÜbungenIn den Morgenstunden des 23. April wurden die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf, die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf und die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einer Kollision eines PKW mit einem LKW und eingeklemmten Personen auf die L157 alarmiert. Vor Ort wurden die beiden schwer verletzten Insassen des PKW von den Einsatzkräften befreit und mittels dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 […]
Umgestürzter Lichtmast nach Verkehrsunfall
Einsätze und ÜbungenKurz vor Mitternacht wurde die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels stiller Alarmierung von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem umgestürzten Lichtmast nach Verkehrsunfall auf die B210 × Tattendorferstraße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein rund 8 Meter hoher Lichtmast quer über die Fahrbahn lag. Nach dem Spannungsfreischalten durch die Firma Karl Mayerhofer Gesmbh wurde […]
Übung Tiefgaragenbrand
Einsätze und ÜbungenBrände in Tiefgaragen bergen immer große Gefahren. Daher wurde am vergangenen Wochenende ein Tiefgaragenbrand unter realen Bedienungen simuliert. Es wurde die Brandbekämpfung geübt und eine Personenrettung im betroffenen Gebäude durchgeführt. Der Übungsleiter zeigte sich mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden. SAVE THE DATE 8. Mai: Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf 11. & 12. Mai: Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest
Umgestürzter Baum
Einsätze und ÜbungenAufgrund des starken Windes stürzte ein rund 12 Meter hoher Baum um und blockierte die Fahrbahn des Radweges nahe der Pfarrgasse. Von uns wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und gesichert im nahegelegenen Wald abgelegt. Nur wenige Stunde später erneut Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf. Eine Brandmelderauslösung in einem Produktionsbetrieb musste […]
Erdgasgeruch in Keller
Einsätze und ÜbungenIn den Mittagsstunden des 25. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu einem Gasgeruch in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsteil „Fontana“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der beiden Löschfahrzeuge (HLFA3/4000 & TLFA2000) rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Vor Ort wurde das Gebäude geräumt und Messungen (u.A. CH⁴) mit dem Mehrgasmessgerät durchgeführt. Nach Eintreffen des […]