Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres
Einsätze und ÜbungenUm 21:24 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels stiller Alarmierung (Pager & Alarm SMS) zu einer Brandmelderauslösung in ein Veranstaltungszentrum in der Kulturstraße alarmiert. Kurz darauf rückten das HLF3/4000 sowie das TLFA 2000 zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen stellte der Atemschutztrupp einen Kleinbrand in einem E-Verteilerkasten fest. Sofort wurde die Anlage stromlos gemacht, der Brand […]
Tierrettung – Schlange
Einsätze und ÜbungenAm Sonntag um 14:12 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Tierrettung mit dem Hinweis „Unbekannte Schlange in Garten“ alarmiert. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte mit dem KRF-S sowie dem TLF2000 zur angegebenen Adresse aus. Nach einer Erkundung wurde festgestellt, es handelt sich um eine mittelgroße Ringelnatter die von der Feuerwehr eingefangen […]
Schadstoffeinsatz – Ölspur
Einsätze und ÜbungenIn den Mittagsstunden des 2. Juli wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden zum Beseitigen einer ölverschmutzten Fahrbahn gerufen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der ca. 80m2 große Bereich mittels einem speziellen Reinigungsmittel „Bioversal“ gereinigt um jede Rutschgefahr, speziell jetzt zu Beginn der Motorradsaison auszuschließen. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder […]
Übung Zimmerbrand
Einsätze und ÜbungenUm bei einem Zimmerbrand eine einheitliche Vorgehensweise zu definieren wurde am Samstag eine Übung zum Thema „Zimmerbrand in Mehrparteienwohnhaus“ abgehalten. Es wurden grundsätzliche Dinge wiederholt, die Ausrüstung des erstankommenden Fahrzeuges definiert und nach einer praktischen Schulung mit den 23 KameradInnen das Szenario auch einsatzmäßig beübt. Da von aussen kein Brandereignis festgestellt werden konnte rüstete sich […]
Verklausung Triesting-Schleuse
Einsätze und ÜbungenAufgrund der Regenfälle der letzten Tage entstand im Bereich der Schleuse Bründlgasse in Oberwaltersdorf eine Verklausung im Bereich der Schleusenanlage der Triesting. Gemeinsam mit dem Schleusenwärter konnte die Feuerwehr die Verklausung entfernen und aufgrund des erhöhten Wasserpegels die Schleuse öffnen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit bei diesem sensiblen Bauwerk.
Verkehrsunfall B210
Einsätze und ÜbungenEine kurze Nacht hatten die Feuerwehrmänner von Oberwaltersdorf am 24. Juni. In den frühen Morgenstunden galt es abermals zu einem Verkehrsunfall-PKW auszurücken. Der verkehrsbehindernde PKW wurde in gewohnt rascher Weise mittels der Abschleppachse geborgen und beim Feuerwehrhaus gesichert abgestellt. Um eine Brandgefahr auszuschließen wurde die Batterie abgeklemmt und im Anschluss die Fahrbahn prov. gereinigt. Die […]
Leitern erfordern Übung
Einsätze und ÜbungenIm Zuge einer Übung wurden in Gruppen sämtliche Leitern, von der Kombileiter bis zur 3 tlg. Schiebleiter besprochen und die Handhabung wiederholt. Gerade in Innenhöfen oder dort wo Hubrettungsgeräte wie Drehleitern nicht zufahren können ist das oft die einzige Möglichkeit höher gelegene Geschoße im Fall eines Brandes oder einer technischen Hilfeleistung zu erreichen.
Action bei der Feuerwehrjugend
Einsätze und ÜbungenIm Zuge der wöchentlichen Übung unserer Feuerwehrjugendgruppe wurde diese Woche die Bekämpfung eines brennenden PKW, natürlich unter ständiger Aufsicht von erfahrenen Feuerwehrmännern geübt. Voller Begeisterung wurde der in Vollbrand stehende PKW mit einem C Rohr abgelöscht und Glutnester mit der Wärmebildkamera lokalisiert. Solltest auch Du Interesse an Action, Spiel und Spaß haben, zwischen 10 und […]
Arbeitsreicher Samstag
Einsätze und ÜbungenAb 8 Uhr Früh fand im Feuerwehrhaus die Feuerlöscherüberprüfaktion für die Bevölkerung statt. Um 12:31 Uhr wurden wir zu einem Wassergebrechen in den Fontana-Park durch die BAZ Baden gerufen wo Sachschaden schnell abgewendet werden konnte. Um 14 Uhr startete dann die Übung „Hydraulischer Rettungssatz in der Praxis“. Es wurden Möglichkeiten besprochen, Personen aus auf der […]
Einsatz während Clubbing
Einsätze und ÜbungenWährend die Stimmung beim Firefighterclubbing am Höhepunkt war wurde die freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Oberwaltersdorf um 01:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 4 PKW’s in die Trumauerstraße alarmiert. Die im Vorfeld eingeteilte Einsatzbereitschaft rückte umgehend mit dem HLF3/4000 zum Einsatzort aus. Zeitgleich wurde aufgrund der Festveranstaltung auch die FF Trumau mitalmiert. In gewohnt guter Zusammenarbeit […]