Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Schwere Verletzungen nach Motorradunfall
Einsätze und ÜbungenDie L157, zwischen Oeynhausen und Tattendorf, im Gemeindegebiet Oberwaltersdorf war Schauplatz eines schweren Motorradunfalls. Der unbestimmten Grades verletzte Lenker wurde hospitalisiert und die Bergung es Motorrades wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mit dem Ladekran des ATF durchgeführt. Während der Bergungsarbeiten war die L157 nur einspurig passierbar. #Motorradunfall #motorradbergung #ladekran #feuerwehroberwaltersdorf
Abschlussübung Block Technik
Einsätze und ÜbungenVor kurzem führten wir im Zuge einer einsatznahen Übung den Abschluss vom Übungsblock Technik durch. Die Teilnehmer haben selbstständig einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Fahrzeug und einer eingeklemmten Person zwischen PKW und Traktor abarbeiten müssen. Die im PKW befindliche Person wurde mit dem hydraulischen Rettungssatz befreit und mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gehoben. […]
Aufwendige Rettungsaktion aus Kanalsystem
Einsätze und ÜbungenAm Mittwoch, dem 10. Juli 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Trumau in den Vormittagsstunden zu einer Menschenrettung mit dem Meldebild „Person in Notlage“ aus einem Schacht mit Wasser in Oberwaltersdorf alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant der Tauchdienst des NÖ LFV – Tauchzug Süd, sowie […]
Samstag 31 Grad – Bereits 2 Einsätze
Einsätze und ÜbungenAm Samstag mussten durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf bereis zwei Einsätze erledigt werden. Ein Betriebsmittelaustritt am Parkplatz eines Veranstaltungszentrums und am Nachmittag musste, ein durch die starken Windböen abgebrochener Ast, der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte, entfernt werden. Freiwillig für Oberwaltersdorf
Technische Unfallrettung – Workshop
Einsätze und ÜbungenDer Samstag Vormittag wurde genutzt, um einen Workshop mit drei Stationen rund um das Feuerwehrhaus durchzuführen. Es galt Basics zu festigen und spezielle Situationen wie eine Dachlage PKW sowie eine Person unter einem LKW abzuarbeiten. Im Stationsbetrieb wurden die Szenarien professionell angeleitet und von den Kameraden unter großer körperlicher Anstrengung (30 Grad Außentemperatur) erledigt.
Hubschraubereinsatz nach Motorradunfall
Einsätze und ÜbungenAm 28. Juni kam es, aus uns unbekannten Grund, auf der L154 zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt, vom Samariterbund Ebreichsdorf versorgt und mit dem Rettungshubschrauber @martin5 ins Spital geflogen. Das KFZ wurde geborgen, die Fahrbahn gereinigt. #martin5 #asbö
Aufwendige Bergung nach Wildunfall
Einsätze und ÜbungenNach einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landete in einem dicht bewachsenen Wald an einem Baum. Nach der Anforderung durch die Exekutive rückte der technische Zug (KRFS – ATF – TLFA2000) zum Einsatzort aus. Vor Ort musste der Weg mittels Kettensäge freigeschnitten werden, der PKW mittels 50kN Seilwinde […]
Schaum im Feuerwehrdienst
Einsätze und ÜbungenUm auch bei Flüssigkeitsbränden (Anm. Tankwagenbrand, Gefahrengutransporter etc.) gut gerüstet zu sein, wurde eine Weiterbildung organisiert. Es wurde Schwer- als auch Mittelschaum theoretisch erläutert und praktisch beübt. Aber auch eine Schaumzumischung von Mehrbereichsschaummittel in Geringmengen über ein Hohlstrahlrohr über einen Spezialdosierer wie 0,2 % (Anm. Strohtriestenbrand, Hackschnitzellager etc.) wurden besprochen.
Verletzter bei Brand einer Hütte
Einsätze und ÜbungenAm 17. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Trumau zu einem Brand einer Hütte in die Tattendorferstraße in Oberwaltersdorf alarmiert. Vor Ort wurde ein Kleinbrand einer Gartenhütte festgestellt, welcher mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht wurde. Um die Nachlöscharbeiten durchführen zu können, wurde das Dach teilweise geöffnet und die Innenverkleidung demontiert. […]
Vatertag: Väter im Einsatz für Oberwaltersdorf
Einsätze und ÜbungenDen Sonntag Abend verbrachten viele Väter im Kreise ihrer Familien. Nicht so die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf! Wir standen am Abend und in der Nacht im Einsatz. Es mussten, starkregenbedingt, 9 Einsätze abgearbeitet werden. Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Tiefgaragen, Wasserschäden u. Ä. konnten von den 20 Mitgliedern rasch und professionell abgearbeitet werden. GEMEINSAM FÜR EIN […]