Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Entenfamilie in Sicherheit gebracht
Einsätze und ÜbungenBienen, Wespen, Hornissen & Co
Einsätze und ÜbungenImmer wieder wird die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf zu solchen Einsätzen gerufen. Diese Einsätze werden von unseren Feuerwehr-Imkern übernommen, wenn „Gefahr im Verzug“ herrscht. Bei Allergikern, in Wohnbereichen oder öffentlichen Gebäuden werden diese Einsätze im Zuge der Gefahrenabwehr abgewickelt. Heute musste ein Wespennest im Zugangsbereich eines Allergikers entfernt werden.
Heiße Übung
Einsätze und Übungen30 Grad Celsius in Oberwaltersdorf und die Feuerwehr übte einen Brandeinsatz. Der Abend des 25. Juni stand ganz im Zeichen der Ausbildung. Als Abschluss eines Übungsblocks wurde eine Einsatzübung bei einer Gerüstbaufirma durchgeführt. Es galt einen Brand in der Lüftungsanlage innerhalb des Gebäudes zu löschen und eine Person von der Technikebene zu retten. Zeitgleich wurde […]
Brand in Gewerbebetrieb
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 25. Juni 2019 wurden die Feuerwehren Oberwaltersdorf, Tattendorf und Oeynhausen zu einem Brand im Keller eines Gewerbebetriebes gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer Halle verraucht war und ein Motoraggregat Feuer gefangen hat. Da bereits erste Löschtätigkeiten vom Betriebspersonal mit Handfeuerlöschern getätigt wurden beschränkte es sich auf einen Kleinbrand. […]
Verkehrsunfall PKW – Fahrzeugbergung
Einsätze und ÜbungenDer nach Verkehrsunfall verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommene PKW wurde versucht mittels Abschleppachse zu entfernen. Wie so oft scheiterte dies an der Bodenfreiheit des Unfallfahrzeuges. So wurde der PKW auf Rangierroller gelagert und mittels Abschleppstange zum nächsten Parkplatz verbracht. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.
Alarmierung Fahrzeugbrand
Einsätze und ÜbungenZu einem brennenden PKW wurde die freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Nachmittag des 7. Juni auf die B210 zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf alarmiert. Innerhalb von 3 Minuten rückte das HLFA3/4000 aus. Es folgten das TLFA2000 und das KRF-S. Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die Rauchentwicklung stammte von einem Turboschaden. Nach Kontrolle […]
Schadstoffeinsatz – Undichter Lösungsmittellbehälter
Einsätze und ÜbungenIm den Abendstunden des 5. Juni wurde die Feuerwehr Oberwaltersdorf von besorgten Anrainern über einen undichten Lösungsmittelbehälter nahe einer Strasse informiert. Die Feuerwehr Oberwaltersdorf rückte mit dem HLF3/4000 und dem TLF1000 aus, sperrte den Gefahrenbereich ab und verbrachte den undichten Behälter mit Chemiehandschuhen in ein Überfass. Eine Umweltgefährdung konnte somit verhindert werden.
Zweiter Einsatz am heutigen Donnerstag
Einsätze und ÜbungenZum zweiten Einsatz des Tages wurden wir um 14:01 Uhr alarmiert. Ein Rettungsfahrzeug verlor größere Mengen Öl und blieb fahrunfähig nahe der B210 stehen. Von uns wurde die rund ein Kilometer lange Ölspur, die sich über mehrere Straßenzüge ausbreitete gebunden und das Fahrzeug wurde von der Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf mit SRF und Tieflader-Anhänger wegen des Automatikgetriebes […]
Entenfamilie gerettet
Einsätze und ÜbungenKeine Verschnaufpause für FF Oberwaltersdorf
Einsätze und ÜbungenNur wenige Stunden nachdem wir vom Großbrand eingerückt waren schrillten abermals die Pager und AlarmSMS. Ein Baum drohte aufgrund des Sturms auf eine Fahrbahn zu stürzen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Baum/Äste nach Aufstieg über die Steckleiter mittels Kettensäge und Teleskopsäge zerkleinert und gesichert abgelegt. Keine weitere Gefährdung der Fußgänger und Fahrzeuge.