Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Erneut: Treibende Person in Triesting
Einsätze und ÜbungenZwei Wochen nach dem Einsatz, wo eine Person in den Werkskanal der Triesting gestürzt ist, wurden wir am 14. Februar erneut zu einer Person im Triesting-Fluss alarmiert. Diesmal in Oberwaltersdorf im Bereich Tattendorferstraße. Nach Ankunft des KRF-S und HLFA3/4000 wurde die Person, die vollständig unter Wasser lag, unverzüglich geborgen, mittels Schleifkorbtrage und Seiltechnik über die […]
Mehrere Mülltonnen in Vollbrand
Einsätze und ÜbungenAm Samstag, dem 5. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels Sirene, Pager und Alarm-SMS kurz vor Mittag zu einem „Brand Müllbehälter“ alarmiert. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter des HLFA3/4000 festgestellt, dass mehrere Mülltonnen nahe einer Fassade in Brand geraten waren. Der Brand konnte aber rasch durch die Vornahme der C-Schnellangriffseinrichtung des Löschfahrzeuges unter Kontrolle […]
PKW crasht Kreisverkehr
Einsätze und ÜbungenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag verunfallte ein PKW auf der B210 im Ortsgebiet von Oberwaltersdorf. Nachdem eine Verkehrsinsel inkl. Verkehrsschilder überfahren wurde, kam der PKW auf dem Hügel des Kreisverkehrs zum Stillstand. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf führte die Bergung des Fahrzeuges mittels Ladekran des ATF (Abschlepp- und […]
Treibende Person in Triesting-Werkskanal
Einsätze und ÜbungenHeute, kurz vor Mittag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau sowie die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf mit dem Einsatzstichwort „Menschenrettung-Wasser“ zum Werkskanal im Ortsgebiet von Trumau alarmiert. Sofort machten sich das KRF-S (ausgerüstet mit Wasserrettungsausrüstung) und das HLFA3/4000 auf den Weg zum Einsatzort. Das Feuerwehrboot wurde zwischenzeitlich für den Einsatz vorbereitet. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter der […]
Ast droht auf ÖBB Gleis zu stürzen
Einsätze und ÜbungenSturmtief Hannelore machte auch vor Oberwaltersdorf nicht halt. Sturmböen rissen einen Ast eines Baumes ab und dieser drohte auf die Schienen der Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) Bahnstrecke zu stürzen. Nach telefonischer Rücksprache mit dem NOKO (Notfallkoordinator der ÖBB) wurden die Züge angehalten im Schritttempo die Einsatzstelle zu passieren und ein Warnsignal während der Arbeiten abzusetzen. Der […]
Schadstoffeinsatz Triestingfluss
Einsätze und ÜbungenIn den Morgenstunden des 13. Jänner 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gemeinsam mit dem Schadstoffzug des Bezirkes Baden, stationiert bei der Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf , alarmiert. Vor Ort wurden mineralölähnliche Schlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt. Unverzüglich wurde, um eine mögliche Umweltverschmutzung zu verhindern, eine Ölsperre im Bereich der Schleuse Bründelgasse installiert. Ein Tropfen Öl […]
Silvesternacht: Müllcontainer in Brand
Einsätze und ÜbungenDie Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf wurde kurz nach Mitternacht von der BAZ Baden zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Kurz darauf verließen laut Ausrückeordnung das HLFA3/4000 & das TLFA2000 die Fahrzeughalle. Der Brand eines Großraummüllcontainers konnte rasch mit der C-Schnellangriffseinrichtung des HLFA3/4000 gelöscht werden. #silvester #prosit2022 #prositneujahr
Bootseinsatz kurz vor Weihnachten
Einsätze und ÜbungenAm Tag vor Weihnachten wurden wir von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer „Tierrettung-Wasser“ via ELKOS alarmiert. Der anfangs festgefrorene Schwan im Bereich Schlosssee l konnte sich nach Zufahrt mit unserem Feuerwehrboot selbst losreißen und befreien. Wenige Stunden danach musste auch noch eine Brandmelderauslösung routinemäßig abgearbeitet werden. Wir hoffen nun auf ruhige Weihnachten und wünschen Euch […]
Zimmerbrand in Mehrparteienhaus
Einsätze und ÜbungenStarke Rauchentwicklung und ein Zimmer in Flammen meldeten mehrere Personen über Notruf 122. Kurz darauf heulten auch schon die Sirenen in Trumau und Oberwaltersdorf. Wenige Minuten nach dem bereits zweiten Sirenenalarm des Tages, machte sich die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf auf zur Einsatzadresse nach Trumau in eine Wohnhausanlage. Von der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurde bereits mit […]
Untersuchung nach gelöschtem Brand
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 22. Dezember 2021 wurden wir von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einem Kleinbrand bzw. Nachlöscharbeiten in eine Wohnung eines dreistöckigen Mehrparteienhauses alarmiert. Kurz darauf fuhren das HLFA3/4000 sowie das TLFA2000 voll besetzt zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde die durch einen Kleinbrand in Mitleidenschaft gezogene Couch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und der betroffene Bereich gelüftet. […]