Unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Berichte über unsere Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Menschenrettung von Hub-Arbeitsbühne
Einsätze und ÜbungenAm Nachmittag des 25. April wurden wir mit dem Stichwort „Menschenrettung aus 8 Meter Höhe von Arbeitsbühne“ alarmiert. Fast zeitgleich machten sich das KRF-S, HLFA3/4000 & das TLFA2000 am Weg zur Einsatzstelle in den Wohnpark Fontana. Vor Ort wurde nach einer Lageerkundung entschieden, die Person über eine Steckleiter aus der misslichen Lage zu begreifen. Nach […]
Stationsbetrieb hydraulisches Rettungsgerät
Einsätze und ÜbungenDie erste Übung im Zuge des „Technik-Blocks“ wurde am Dienstag durchgeführt. Ziel war es, die Grundlagen für eine Personenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz zu wiederholen sowie spezielle Techniken kennenzulernen. Drei Übungsfahrzeuge wurden von der Mannschaft zerlegt und alle wichtigen Handgriffe geübt. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai
Brandverdacht bei Bauarbeiten
Einsätze und ÜbungenZu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage wurden wir heute Vormittag alarmiert. Bauarbeiten lösten einen Rauchmelder in einem örtlichen Betrieb aus. Durch die Erkundung durch einen Atemschutztrupp und der dazugehörigen Mannschaft wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Nach dem Rückstellen der BMA konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | […]
Behinderungen durch Fahrzeugbergung
Einsätze und ÜbungenZu Verkehrsbehinderungen kam es am Freitag Abend auf der B210 im Ortsgebiet von Oberwaltersdorf. Trotz dem raschen Arbeiten der Einsatzkräfte musste eine örtliche Umleitung, gegen die Fahrtrichtung eines Kreisverkehrs, eingerichtet werden. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mit der hydraulischen Hubbrille des ATF (Abschlepp-und Transportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf durchgeführt. Save the Date: Clubbing | 25. […]
Einsatzübung als Abschluss
Einsätze und ÜbungenNach jedem Übungsblock folgt eine Einsatzübung zum Anwenden des erlernten Wissens. Nach vier Branddienstübungen wurde am 25. März eine Einsatzübung auf einem privaten Grundstück durchgeführt. Es galt die Personensuche & Rettung aus dem verrauchten 1. OG eines Einfamilienhauses durch zwei Atemschutztrupps durchzuführen, die Rettung mittels Leitern zu bewerkstelligen, Lösch- und Zubringleitungen herzustellen sowie eine Gasflasche […]
Brandmelderauslösungen durch linearen Wärmemelder
Einsätze und ÜbungenImmer wieder beschäftigten uns in den letzten Tagen Brandalarme. Der letzte Einsatz, gestern Vormittag war auf einen Fehlalarm eines sogenannten „Linearen Wärmemelders, ein Wärmeleitkabel, zurückzuführen. Nach der Kontrolle des betroffenen Bereichs und Rückstellen der BMA könnten wir wieder einrücken. Https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com Save the Date: Clubbing | 25. Mai Großes Fest | 28. & 29. Mai
Weiterbildung Absturzsicherung & Schleifkorbtrage
Einsätze und ÜbungenWie im Übungsprogramm vorgesehen, wurde in dieser Ausbildungseinheit die richtige Handhabung von allen Geräten zur Absturzsicherung besprochen und praktisch beübt. Als Abschluss wurde eine Personenrettung durch Ablassen der Schleifkorbtrage über die 3tlg. Schiebeleiter trainiert. Diese Technik kommt zum Beispiel innerhalb von Gebäuden oder überall dort zur Anwendung wo kein Hubrettungsfahrzeug zufahren kann. Save the Date: […]
Vegetationsbrand mit 10.000 Liter Wasser gelöscht
Einsätze und ÜbungenAm Donnerstag, dem 3. März heulten in Oberwaltersdorf die Sirenen. Mehrere Bäume und Gestrüpp auf einer Fläche von ca. 150m² standen in Vollbrand. Vor Ort wurden 2 C-Löschleitungen, teils unter Atemschutz, vorgenommen. Nach 2 Stunden Löscharbeiten konnte der Einsatzleiter „Brand aus“ melden. In den Abendstunden mussten noch Glutnester von den Besatzungen der beiden Löschfahrzeuge gelöscht […]
Verkehrsunfall auf Autobahn
Einsätze und ÜbungenGemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Trumau wurden wir am Abend des 18. Februar zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Südost-Autobahn Fahrtrichtung Klingenbach alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit verlies das erste Einsatzfahrzeug, das KRF-S, die Fahrzeughalle. Bei der Ankunft der Feuerwehren wurden die verletzten Person bereits vom Rettungsdienst befreit und versorgt. Da es sich um […]
Photovoltaik-Paneele drohten von Dach zu stürzen
Einsätze und ÜbungenKurz nachdem die schwersten Sturmböen vorbei waren, wurden wir von der BAZ Baden alarmiert, da mehrere Photovoltaik-Panele sowie Blechteile vom Dach eines Hauses zu stürzen drohten. Sofort machten sich die zwei Löschgruppenfahrzeuge am Weg um zu helfen. Vor Ort wurde über Leitern auf das Dach aufgestiegen und unter Berücksichtigung der Gafahr des permanent anliegenden Stromes […]