Sonnenschein und tolle Gäste prägten unser Feuerwehrfest 2019.
Hier ein paar Impressionen…
Das Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf ist wieder einmal seinem Ruf gerecht geworden!
Es war eine tolle Party mit tollen Gästen und wahnsinns Stimmung!
Markiert euch am Foto oder verlinkt uns auf Euren Partypics!
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Etwas gemütlicher aber dennoch mit super Stimmung und Livemusik mit der Sumawind Band, bekannt von vielen Events wie zum Beispiel der Wiener Wiesen geht unser Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest am 1. & 2. Juni weiter!
Heuer erstmals mit der Disco-Bar im Keller!
Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages in Mitterndorf a. d. Fischa wurden am 26. Mai 2019 folgende Kameraden für ihre Verdienste rund um die Feuerwehr ausgezeichnet:
HBM Franz Mitter:
Verdienstzeichen NÖLFV 2. Klasse
LM Josef Auer sen.:
60 Jahre Feuerwehrdienst
LM Franz Graf:
60 Jahre Feuerwehrdienst
EHBM Gerhard Graf sen.:
40 Jahre Feuerwehrdienst
V Hannes Werderits:
25 Jahre Feuerwehrdienst
Alle 12 Burschen und 4 Mädchen der Oberwaltersdorfer Feuerwehrjugend konnten gestern erfolgreich das „Erprobungsspiel“ (10 & 11 jährige) und die „Erprobung“ (12 – 15 jährige) abschließen.
Die Abzeichen und Dienstgrade werden feierlich beim „Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest“ im Zuge des Festaktes am Sonntag überreicht.
Wir sind stolz auf unseren motivierten Nachwuchs!
Alle Infos zum Fest:
https://www.feuerwehr-oberwaltersdorf.com
Die Erstkommunionskinder aus Oberwaltersdorf waren in der Bäckerei & Konditorei Graf Oberwaltersdorf zu Gast um ihr eigenes Brot zu backen und haben dieses in der Kirche bei der Brotmesse verkauft.
Der Erlös des Brotverkaufs wurde auf Initiative der Kids der Feuerwehrjugend Oberwaltersdorf gespendet.
Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Die Feuerwehrjugend freut sich riesig!
Die Aufregung im Vorfeld war groß. Rund 200 Kinder und Pädagogen waren am Freitag Vormittag zu Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf.
Die neue Mittelschule Oberwaltersdorf und Teile der Volksschule wurden in 11 Stationen mit der Arbeit der Feuerwehr vertraut gemacht und die erste Löschhilfe näher gebracht.
Ein straff organisierter Zeitplan von HFM Ing. Roland Detlinger organisiert, ermöglichte es alle Kinder zu allen Stationen zu bringen.
Eine Besonderheit dieser Veranstaltung war, dass auch jede der 11 Stationen von einem Feuerwehrjugendmitglied besetzt wurde und auch von diesen quasi auf Augenhöhe alles erklärt wurde.
Nach einer Stärkung im Feuerwehrhaus traten alle Klassen wieder zu Fuß den Heimweg an.
Seitens der freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf waren 31(!) Mitglieder eingesetzt die sich meißt Urlaub oder Zeitausgleich nehmen mussten.
Diese große Anzahl an Helfern unterstreicht den tollen Zusammenhalt innerhalb unserer Organisation!
PS:
Das „Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest“ mit Kindernachmittag findet am 1. Juni statt.
Fotos:
Fam. Franz Sunko & FFOW
Der Samstag-Vormittag stand ganz im Zeichen eines sauberen Oberwaltersdorf.
Das von der Gemeinde Oberwaltersdorf organisierte „Stopp Littering“ hat den Sinn gemeinsam die Straßen und Wege unserer Marktgemeinde vom Müll zu befreien.
Viele OberwaltersdorferInnen, von ganz klein bis alt machten mit und so auch die Feuerwehr und ihre Feuerwehrjugend.
Der anstrengende Vormittag fand bei einem gemütlichen Würstelessen im Feuerwehrhaus einen tollen Ausklang.
Am Samstag Vormittag war eine Abordnung der Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf zu Gast in Oberwaltersdorf um eine Schulung mit der 3 tlg. Schiebeleiter zu absolvieren.
Grund hierfür war der Neukauf so einer Leiter mit dem neuen, zukünftigen Einsatzfahrzeug.
Nach einer Theorieeinheit via PowerPoint wurden verschiedene Szenarien praktisch beübt.
Jeden Mittwoch findet bei uns im Feuerwehrhaus die Jugendstunde für unsere Jüngsten statt.
Das Team der Jugendbetreuer führte gestern eine Übung zum Thema Leitern durch.
Die Feuerwehrjugend lernte die Grundbegriffe kennen, machte selbst die ersten Handgriffe und die verschiedenen Leitern wurden beübt.
Die letzten Übungen standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den „Berufsfeuerwehrtag“, einem 24h Dienst der im März durchgeführt wird.
Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf
Adresse: Florianistraße 1
2522 Oberwaltersdorf
Tel: 02253/ 220 66-0
E-Mail: oberwaltersdorf@feuerwehr.gv.at
Diese Seite verwendet Cookies um ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr dazuEinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: